Gaildorf Hilft Afrika

Die Initiative “Gaildorf hilft Afrika” hat alle Erwartungen übertroffen. Das ursprünglich angestrebte Spendenaufkommen hat sich, nach einem grandiosen Finale am Samstag, fast verdreifacht.

“Das schaffe mir!” sagte Monika Hahn gestern im Brustton der Überzeugung, nachdem sie der RUNDSCHAU die Ergebnisse der Kunstversteigerung im Kernersaal mitgeteilt hatte. Gemeint ist die 30 000-Euro-Marke für die Initiative “Gaildorf hilft Afrika”, die beim großen Finale am Samstag offenbar tatsächlich geknackt wurde. Und wenn man bedenkt, dass das ursprüngliche Ziel war, 12.000 Euro für die Hungernden von Afrika einzusammeln, ist dieses Ergebnis mehr als bemerkenswert.
Am Freitag wurde der Kontostand der Initiative mit 16.670 Euro angegeben. Beim Flohmarkt in der Körhalle wurden, den Verkauf von Essen und Getränken mitgerechnet, knapp 9900 Euro eingenommen. Hinzu kamen, wie Margarete Nagel-John gestern mitteilte, mindestens zwei Spenden in Höhe von 500 Euro, und die deutlich gewonnene Chor-Wette der VR-Bank. Sollten sich 50 Sängerinnen und Sänger finden, hatte die Bank gewettet, gibts 500 Euro. Da der Gesang schließlich aus rund 170 Kehlen erschallte, darf man gespannt sein, wie hoch die Spende der VR Bank tatsächlich ausfallen wird.
Die Kunstversteigerung im Kernersaal hätte besser laufen müssen: Dort konnte man für hochwertige Profi-Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern aus Gaildorf und der Region bieten. Immerhin: 23 der zirka 40 Arbeiten konnten an den Mann beziehungsweise die Frau gebracht werden. Den Rekordpreis von 240 Euro erzielte ein Bild von Jelena Markovic; insgesamt dürfen zum Ergebnis des benachbarten Flohmarktes 2030 Euro hinzu addiert werden. Offen war gestern noch, was bei den beiden Benefizkonzerten im Häberlen und in der Mittelfischschacher Kirche eingenommen wurde.
Die “Initiative Gaildorf hilft Afrika” wurde Mitte August angesichts der unvorstellbaren Hungersnot am Horn von Afrika von Christine Schlögl ins Leben gerufen. Die Idee: Wenn jeder Einwohner von Gaildorf einen Euro erübrigt, können 12 000 Euro gespendet werden. Die Initiative begann am Wochenmarkt zu werben, organisierte einen Informationsabend im Gaildorfer Kino und durfte schließlich erleben, wie sich die Aktion zum Selbstläufer entwickelte, der auch über die Stadtgrenzen hinaus wirkte.
Dazu beigetragen haben sicherlich die immer dramatischer werdenden Berichte von der Situation am Horn von Afrika. Dazu beigetragen hat aber auch das Gemeinschaftsgefühl der Menschen im Limpurger Land, das sich selten so eindrücklich manifestiert hat. Eine “Gänsehaut” habe sie beim Auftritt des Chores gekriegt, beschreibt Margarete Nagel-John ihre Empfindungen; das Gefühl der Zusammengehörigkeit und der Verbundenheit sei überwältigend gewesen.
“Überwältigend” sagt auch Christine Schlögl, die die Aktion initiiert hat. Als vor einigen Wochen zum ersten Mal das Ziel – 12 000 Euro – genannt wurde, habe sie noch gedacht: “Träumt mal schön weiter.” Dabei ist die Aktion noch gar nicht abgeschlossen. Ein weiterer Höhepunkt wird ein Benefizkonzert am 26. November sein.

2 Comments

  1. What a great blog

Leave a Reply